Weitere Angebote
Kaffee - Kuchen - Plauderstündchen
- jeweils am letzten Freitag im Monat
Bewegungsangebote im Gemeindezentrum Stephanus
WIRBELSÄULENGYMNASTIK
dienstags, 10:00 bis 11:00 Uhr
Einstieg nach Rücksprache möglich.
Dieser Kurs bietet Übungen gegen altersbedingte Verschleißerscheinungen der Wirbelsäule an.
Kursleitung: Natalie Davepon
Anmeldung bei der FBS, Telefon 0221 4744550
SENIORENGYMNASTIK
freitags, 9-10 Uhr
fortlaufender Einstieg möglich
Leitung: Susann Freyer, Yogalehrerin/Physiotherapeutin Tel. 0221 561137
Offene Nachmittage in der Eisheiligenstraße
Jeweils am 1. Mittwoch im Monat sind alle Gemeindeglieder ab 60 Jahren mit ihren PartnerInnen und/oder Gästen von 15-17 Uhr im Gemeindezentrum Eisheiligenstraße 46 eingeladen zu Kaffee und Kuchen, zu einem Thema oder einer gemeinsamen Unternehmung.
Jubelkonfirmation (Goldene und Diamantene Konfirmation)
Wenn das eigene Ja zu Gott 50, vielleicht sogar 60, oder mehr Jahre her ist, gibt es Grund zu feiern! Wenn wir in der Rückschau merken: Gott war da, auf den leichten und den schweren Wegen, gibt es Grund zu danken. Die Jubelkonfirmation ist ein guter Anlass um zurückzuschauen auf alles, was war. Ein guter Tag um Gottes Güte auf allen unseren Wegen neu zu entdecken. Ein guter Moment um noch einmal, wie damals bei der Konfirmation, Gottes Segen für den weiteren Weg zugesprochen zu bekommen. Ein guter Tag um das eigene Ja zu Gott und der Kirche, das man vor so vielen Jahren gesagt hat, zu bestätigen.
Die alles tun wir jedes Jahr um die Osterzeit mit einem Festgottesdienst in der Friedens- oder Versöhnungskirche in Ehrenfeld. Einzelheiten und Termin werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Konfirmanden 1966 in Ehrenfeld
Wenn Sie Interesse an diesem Festgottedienst haben und Ihre Konfirmation 50 Jahre oder länger zurückliegt, melden Sie sich im Gemeindebüro oder schreiben uns eine Mail.
Für die Jubelkonfirmation benötigen wir bei Ihrer Anmeldung folgende Angaben:
Vorname, Familienname:
Geburtsname:
Anschrift:
Telefon:
Ort der Konfirmation:
Jahr der Konfirmation:
Konfirmationsspruch (Bibelstelle):
Konfirmationsspruch (Text):
Termine
- 17.12.2019, 15:00 bis 17:00 Uhr
- 20.12.2019, 11:00 Uhr
Pfarrer Kuttner
- 8.1.2020, 15:00 bis 17:00 Uhr
„Ich glaube; hilf meinem Unglauben!“
Mit der Jahreslosung 2020 ins neue Jahr
Frau Walger
- 14.1.2020, 15:00 bis 17:00 Uhr
- 22.1.2020, 15:00 bis 17:00 Uhr
Wittenberg
Herr Metzner/Frau Walger
- 24.1.2020, 11:00 Uhr
Pfarrer Kuttner
- 25.1.2020, 00:00 Uhr
Was die Mönche noch wussten –
Kontemplatives Bierbrauen in den Klostergewölben der Eisheiligen
Du hast Lust, gemeinsam mit anderen zu lernen, wie man Bier braut? Du hast Freude daran, andere Menschen kennenzulernen? Du hast Interesse daran, vielleicht sogar etwas Neues über dich selbst zu erfahren und dich mit Fragen zu beschäftigen, mit denen du dich in deinem Alltag selten auseinandersetzt? Mehr lesen...
Dann melde dich doch einfach zu unserem Brauseminar an!
- 28.1.2020, 15:00 bis 17:00 Uhr
- 29.1.2020, 15:00 bis 17:00 Uhr
Gedächtnistraining
Frau Illg
- 31.1.2020, 11:00 Uhr
Pfarrer Kuttner
- 31.1.2020, 15:00 Uhr
Kumm, loss mr singe!
Schon im letzten Jahr waren sie im Ernst-Flatow-Haus und haben mit uns Karneval gefeiert: die „Alkenrather Musikanten“, mit Gitarre und „Quetsch“, singen für und vor allen Dingen mit uns alte und vertraute Karnevalslieder.
- 5.2.2020, 15:00 bis 17:00 Uhr
Ein Kessel voll Buntes
Mit einem Überraschungsnachmittag starten wir in die Karnevalszeit.
- 11.2.2020, 15:00 bis 17:00 Uhr
- 12.2.2020, 15:00 bis 17:00 Uhr
Reisebericht Marocco
Herr Illg
- 14.2.2020, 11:00 Uhr
Pfarrer Kuttner
- 21.2.2020, 11:00 Uhr
Pfarrer Kuttner
- 25.2.2020, 15:00 bis 17:00 Uhr
- 26.2.2020, 15:00 bis 17:00 Uhr
Fischessen am Aschermittwoch
Frau Walger/Frau Illg
- 28.2.2020, 11:00 Uhr
Pfarrer Kuttner
- 28.2.2020, 15:00 Uhr
Weltgebetstag
Hella Reich und Karin Feuerstein-Prasser stellen den Weltgebetstag vor, der jedes Jahr am ersten Freitag im März weltweit gefeiert wird. Dieses Jahr steht Simbabwe, ein Land im südlichen Afrika, im Mittelpunkt.