Ausflug Maastricht

Unterwegs in… Maastricht am 3.Mai 2023

Was für ein Tag… Nach über drei Jahren Pandemie – die sich wie eine kleine Ewigkeit anfühlten – endlich wieder ein Ausflugs-Angebot unserer Gemeinde! Jochen Pankoke von Extra Tours, mit dem wir in früheren Jahren so manche Reise unternommen hatten, es gab ihn noch. Er steuerte den voll besetzten Bus von Ehrenfeld sicher über die A4 nach Maastricht/NL. Das Wetter konnte nicht besser sein, die Sonne strahlte vom blauen Himmel und aus so mancher Kehle schallte der altbekannte, weise Spruch: »Wenn Engel reisen, dann lacht der Himmel«.
Maastricht.jpgSo war schon die Fahrt über die Autobahn ein besonderes Erlebnis für die Augen – rundherum ein sattes Mai-Grün in unterschiedlichsten Schattierungen, unterbrochen von goldgelb blühenden Rapsfeldern. Der Frühjahrsregen war ein großer Segen für das Aufblühende der Natur. In Maastricht angekommen wurden drei Gruppen gebildet, drei versierte Stadt-Guides standen parat und lenkten uns über das Altstadt-Kopfsteinpflaster (die Römer waren schließlich auch in Maastricht aktiv) zu den Sehenswürdigkeiten und charakteristischen Standorten.Maastricht2.jpg
Nach 90-minütigem Pflastertreten, gespickt mit vielen Informationen, konnten wir unsere wohlverdiente Mittagspause unter freiem Himmel im hellen Sonnenschein voll genießen. So gestärkt begaben wir uns an Bord eines Schiffes und ließen uns über die Maas schippern. Die besonders sonnenhungrigen Frischluftfanatiker tranken ihren Kaffee oben ›an Deck‹ und ließen sich den milden Wind durch die Haare streichen. Wir unterquerten einige Brücken, von denen die angeblich älteste Brücke Hollands – St. Servatiusbrücke aus dem 13. Jahrhundert – wegen ihres romanischen Baustils auf dem 10 Euro Schein verewigt wurde, wie uns bei der Stadtführung berichtet wurde.
Auf der Rückfahrt habe ich die »Allee der Bäume des Jahres« von 1989–2018 an der Böschung entlang der Autobahn zwischen Düren und Kerpen aufmerksam registriert und notiert, für die Folgejahre reicht nun leider der Platz an der A4 nicht mehr aus. Glücklich und zufrieden bedankten wir uns beim Busfahrer und bei allen, die diesen Ausflug organisiert und uns sicher begleitet haben. Zwei von ihnen haben tatsächlich am Abend einen leichten Sonnenbrand verspürt.


Almut Maier