Förderung der Ehrenfelder Abendmusiken
Verein zur Förderung der Ehrenfelder Abendmusiken
Wie bereits in dieser Ausgabe unseres Gemeindebriefs erwähnt, erleben die Ehrenfelder Abendmusiken ihr 100. Konzert. In Zeiten einer Pandemie, die Konzertbesuche sehr einschränkt, aber auch angesichts immer leerer werdender Kassen haben wir uns überlegt, wie wir unsere Konzertreihe in gewohnter Weise und auf weiterhin hohem Niveau fortsetzen können. Zu diesem Zweck wurde ein Förderverein gegründet, in dem Sie für einen Jahresbeitrag von mind. 60 Euro p.a. Fördermitglied werden können, bzw. auch durch eine einmalige Spende in beliebiger Höhe unsere Arbeit unterstützen können. Informationen oder Anmeldung zur Fördermitgliedschaft erhalten Sie per Mail; bitte wenden Sie sich an: info@ehrenfelder-abendmusiken.de
Ihre Spende ist höchst willkommen für
Verein zur Förderung der Ehrenfelder Abendmusiken e.V.
Deutsche Bank 24 Köln
IBAN: DE56 3707 0024 0218 9959 99
BIC: DEUTDEDBKOE
Allen Unterstützenden gilt unser tief empfundener, herzlicher Dank!
Termine
- 2.12.2023, 19:30 Uhr
114./115. Ehrenfelder Abendmusik
Festliche Barockmusik zu Advent und Weihnacht
J.S. Bach – Kantaten BWV 40 und 63
G.F. Händel – O praise the Lord (Anthem)
Annika Stegger, Sopran
Sandra Gerlach, Alt
Patricio Arroyo-Lesuisse, Tenor
Benjamin Hewat-Craw, Bass
Ehrenfelder Kantorei
Orchester Harmonie Universelle (auf hist. Intrumenten)
Ltg.: Joachim Diessner
Eintritt frei (Ausgangskollekte)
- 3.12.2023, 18:00 Uhr
114./115. Ehrenfelder Abendmusik
Festliche Barockmusik zu Advent und Weihnacht
J.S. Bach – Kantaten BWV 40 und 63
G.F. Händel – O praise the Lord (Anthem)
Annika Stegger, Sopran
Sandra Gerlach, Alt
Patricio Arroyo-Lesuisse, Tenor
Benjamin Hewat-Craw, Bass
Ehrenfelder Kantorei
Orchester Harmonie Universelle (auf hist. Intrumenten)
Ltg.: Joachim Diessner
Pfarrkirche Sankt Mechtern
Mechternstraße 4-8
Eintritt frei (Ausgangskollekte)
- 10.12.2023, 18:00 Uhr
116. Ehrenfelder Abendmusik
Weihnachtliche Musik aus aller Welt und vier Jahrhunderten
Werke von J.S. Bach, D. Fisher, J. Rutter u.v.a.
Arnon Zlotnik und Joachim Diessner, Countertenor
Stefanie Brijoux, Ute Eisenhut, Sopran
Melissa Hegney, Mezzosopran
Als Gäste 2023:
Katharina Borsch, Sopran
Vesna Jakimovsky, Oboe
N.N., Orgel
Eintritt frei (Ausgangskollekte)
In der Pause reichen wir Glühwein und Gebäck
- 18.2.2024, 18:00 Uhr
117. Ehrenfelder Abendmusik
Musik zum Beginn der Passionszeit
Werke von H. Schütz, J.H. Schein, S. Scheidt u.a.
CölnerVocalConsort
Tatjana Vorobjova, Orgel
Eintritt 15 (10) Euro