KIDZELN

Kindern Demenz erklären

... ist ein konzeptioneller Baustein zur Förderung von intergenerativen Projekten und unterstützenden Begegnungen von Menschen mit Demenz und Kindern im Kindergartenalter.

Die Modulreihe wird von der Gemeindeschwester Jasmin Degenhardt vorbereitet und mit dem Mitarbeitenden der Einrichtung von beiden Kitas begleitet. Die Kinder von heute sind die Gesellschaft von morgen und unsere spätere Pflege- und Betreuungsgeneration. Im Zuge des demografischen Wandels braucht es zukünftig junge Menschen, die Interesse daran haben mit alten Menschen zusammen zu sein und sich für sie einsetzen. Demenz ist ein Phänomen dieses Wandels und es wird immer wichtiger bei den heranwachsenden Generationen den Grundstein dazu zu legen: „Anderssein“ als „Normal“ zu betrachten. Diese Haltung ist der erste Schritt zu einer gelebten Inklusion.

Wir sind Mitglied im Demenz-Netzwerk Ehrenfeld