Kirchenmusik an der Versöhnungskirche
VERÄNDERUNGEN IN DER KIRCHENMUSIK
Nach fast 20 Jahren kirchenmusikalischem Dienst in der Gemeinde Ehrenfeld ist Kirchenmusiker Joachim Diessner nun von der Versöhnungskirche zur Friedenskirche gewechselt und wird dort zusammen mit Alain Gehring das gottesdienstliche Leben musikalisch begleiten und den Kulturraum Friedenskirche mitgestalten. Die Konzertreihe Ehrenfelder Abendmusiken, die Joachim Diessner seit vielen Jahren organisiert, wechselt mit ihm in die Friedenskirche. Die Musik zur Todesstunde am Karfreitag sowie das Konzertformat „A Countertenor’s Christmas“ bleiben jedoch an der Versöhnungskirche. Hier hat am 1. Juni 2021 eine junge Kirchenmusikerin ihren Dienst begonnen, die ein breites Spektrum an musikalischen Fähigkeiten mitbringt. Die Gemeinde freut sich sehr, nun drei sehr kompetente und engagierte Musiker:innen in der Gemeinde zu haben, die Gottesdienste und Gemeindeleben mit Musik bereichern werden.
In meiner Heimatgemeinde erlebte ich von Anfang an große stilistische Vielfalt, vom klassischen geistlichen Repertoire über Kindermusicals bis hin zu Gospel, Pop und Rockoper. Ich fühle mich daher in Klassik und Pop gleichermaßen zu Hause und wurde auch im Musikstudium in beiden Richtungen ausgebildet. Im Zentrum steht für mich die Begeisterung für das gemeinsame Musizieren, die ich als Musikerin und Musikpädagogin sehr gerne teile. In der Hoffnung, dass die Coronasituation das gemeinsame Singen und Musizieren in absehbarer Zeit wieder zulässt, freue ich mich sehr darauf, mich in das Gemeindeleben einzubringen, die Kirchenmusik mitzugestalten und musikalische Projekte auf die Beine zu stellen.
Herzliche Grüße |