Posaunenchor Ehrenfeld
Eine warmherzige Gemeinschaft, konstruktive Probenarbeit und Auftritte, viel Freude am gemeinsamen Musizieren – das sind die Kerneigenschaften des Posaunenchores Ehrenfeld.
Eine warmherzige Gemeinschaft: Der Posaunenchor Ehrenfeld besteht derzeit aus 6 erfahrenen Musikern an Trompete, Horn, Posaune, Bariton und Tuba. Eine vielseitige Mischung, und das an Instrumenten wie auch an Menschen. Kommen alle aus unterschiedlichen Berufen und Altersklassen (vom Schüleralter bis hin zu Pensionären), treffen sich die Mitglieder des Posaunenchors, um gemeinsam Musik zu machen. Die Freundlichkeit aller Mitglieder untereinander und der aufgeschlossene Umgang auch mit neu Hinzukommenden ist Grundstein der Zusammenarbeit und Spielfreude.
Konstruktive Probenarbeit: Einmal wöchentlich, donnerstags von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr, trifft sich der Posaunenchor Ehrenfeld, um in der Ehrenfelder Versöhnungskirche zu proben. Auf dem Programm stehen mehrheitlich Originalwerke für diese Besetzung, aber auch Bearbeitungen von alter Musik bis hin zu zeitgenössischer Literatur, die weit über Choräle hinausgeht und Musik von unterschiedlichen Kontinenten vereint. Immer wieder bringen Mitglieder Ideen zu Werken ein und somit besteht die Möglichkeit, für jeden Musikgeschmack etwas zu spielen.
Viel Freude am gemeinsamen Musizieren: Mit dem in den Proben erarbeiteten Repertoire bereichert der Posaunenchor Ehrenfeld mehrere Gottesdienste jährlich in der Ehrenfelder Versöhnungskirche, spielt bei Gemeindefesten und auch außerhalb der Gemeinde wie zuletzt im Sommer 2019 beim „Festival der Religionen“ in Köln. Die Auftritte bereiten nicht nur der Zuhörerschaft viel Freude, sondern sind auch für die Musiker spannend und stärken die Gemeinschaft.
Geleitet wird der Posaunenchor seit April 2019 von Jakob Valder, der zurzeit Dirigieren an der Kölner Musikhochschule studiert. Ihm ist neben einem qualitativ hochwertigen Ergebnis besonders die Einheit der Musiker durch die Musik, die sie spielen, wichtig – und diese ist im Posaunenchor Ehrenfeld neben vielem Anderen zu finden.
Spielen Sie ein Blechblasinstrument (Notation in C) und haben Interesse, an einer Probe teilzunehmen und den Posaunenchor ganz unverbindlich kennenzulernen? Dann sind Sie herzlich eingeladen.
Probe ist jeden Donnerstag
(außer an Feiertagen und in den Schulferien NRW)
von 19.30 Uhr bis 21.00
in der Versöhnungskirche Ehrenfeld,
Eisheiligenstraße 32-42.
Kontakt: Jakob Valder