Termine auf einen Blick

VERSÖHNUNGSKIRCHE
Café geist|reich

  • 4.10.2023, 15:00 Uhr

Herbstliches Erzählcafé

-

FRIEDENSKIRCHE
Gottesdienst mit Einzelsegnung

  • 8.10.2023, 09:30 Uhr

[Mehr lesen ...]

Pfarrer Dielmann

VERSÖHNUNGSKIRCHE
Gottesdienst mit Abendmahl

  • 8.10.2023, 10:45 Uhr

Pfarrer Dielmann

VERSÖHNUNGSKIRCHE
Gottesdienst RAUM FÜR TRAUER

  • 8.10.2023, 18:00 Uhr

Im Gedenken an die Verstorbenen der letzten vier Monate laden wir die Angehörigen herzlich ein zu einem meditativen Abendgottesdienst. Unserer Toten zu gedenken, sie betend in unsere Mitte zu holen und die Verbundenheit mit ihnen zu gestalten, kann Kraft und Zuversicht für Ihren Alltag geben. Neben den betroffenen Angehörigen sind alle Gemeindemitglieder sowie Menschen in Trauersituationen herzlich eingeladen. Am Eingang können Sie den Namen Ihres Angehörigen in eine Liste eintragen. Der Name wird dann im Gottesdienst verlesen.

Pfarrer Martin Dielmann

[mehr Information]

FRIEDENSKIRCHE
NUN DANKET ALLE GOTT

  • 8.10.2023, 18:00 Uhr

113. Ehrenfelder Abendmusik

20231008nun_danket_alle_gott.png

Orgelmusik zu Erntedank von D. Buxtehuse, S. Karg-Elert, M. Reger u.a.

KMD i. R. Udo Witt, Orgel

Eintritt 15 € bzw. 10 €

GEMEINDEZENTRUM STEPHANUS
Café im Veedel

  • 11.10.2023, 10:00 Uhr

Jedes Mal gibt es einen kurzen Denkanstoß für alle als Einladung zum gemeinsamen Weiterdenken. Mit all dem stärken wir beim Frühstück Leib und Seele und erinnern uns daran, dass alles Leben und was dazu gehört, eine gute Gabe Gottes für uns ist. Darum hat auch der Dank für den gedeckten Tisch und die Gemeinschaft einen festen Platz bei unseren Treffen. Schauen Sie einfach vorbei, anmelden muss man sich nicht extra.

FRIEDENSKIRCHE
Gottesdienst mit Abendmahl

  • 15.10.2023, 09:30 Uhr

Pfarrer Dross

VERSÖHNUNGSKIRCHE
Gottesdienst

  • 15.10.2023, 10:45 Uhr

Pfarrer Dross

GEMEINDEZENTRUM STEPHANUS
Blaue Stunde

  • 18.10.2023, 15:00 Uhr

Die Unbeugsamen in der Männerrepublik – wie Frauen die Politik eroberten, Teil 2

(Almut Maier))

ERNST-FLATOW-HAUS
Biblisches Kochen

  • 19.10.2023, 19:00 Uhr

Biblisch Kochen-1.pngHaben Sie Lust auf einen Kochkurs der besonderen Art?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit Originalzutaten biblisch zu kochen, himmlisch zu essen und sich angeregt über Gott und die Welt zu unterhalten.
Mitzubringen sind: Küchenmesser, Schneidebrett, Küchenhandtuch
Anmeldung: bitte bis eine Woche vor dem Termin
Es steht nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung!
Falls die Partnerin oder der Partner nach dem Kochen am gemeinsamen Essen ab 20:00 Uhr teilnehmen möchte, ist das möglich. Bitte bei der Anmeldung mit angeben.

Christa Dross und Uta Ehrlich

VERSÖHNUNGSKIRCHE
Kirche für Kinder

  • 21.10.2023, 14:30 bis 17:00 Uhr

logo_kirche_fuer_kinder.jpgWir laden alle Kinder zwischen 6 und 10 Jahren in den Monaten November bis Februar wieder herzlich in die Versöhnungskirche zur »Kirche für Kinder« ein. Wir haben viel Zeit miteinander interessante Dinge zu unternehmen. Wir erzählen biblische Geschichten und reden darüber, wir basteln, malen, spielen und singen. Außerdem werden wir miteinander auch andere Dinge unternehmen, z. B. Pilgern, Backen, miteinander Essen oder Theater spielen. In den letzten 20 Minuten freuen wir uns über die Teilnahme der Eltern. Alle sind herzlich willkommen.
Ansprechpartner:
Pfarrer Stefan Dross

FRIEDENSKIRCHE
Gottesdienst

  • 22.10.2023, 09:30 Uhr

Prädikant Diessner

VERSÖHNUNGSKIRCHE
Gottesdienst

  • 22.10.2023, 10:45 Uhr

Prädikant Diessner

ERNST-FLATOW-HAUS
Café Kultur

  • 25.10.2023, 15:00 Uhr

Wandel und neue Möglichkeiten in der Bestattungskultur

(Eckhard Oestreich)

GEMEINDEZENTRUM STEPHANUS
Elternabend

  • 26.10.2023, 19:00 Uhr

Ich esse, du isst, wir essen

Elternabend mit Sabine Lacour in Kooperation mit der fbs Köln. Ihr Kind isst nun mit am Familientisch und geht vielleicht bereits in Kita oder Schule. Nicht immer verläuft das gemeinsame Essen harmonisch, es wird gemäkelt und was gestern als lecker empfunden wurde, wird heute abgelehnt. Warum das kindliche Verhalten an der Stelle nicht ungewöhnlich ist, zur natürlichen Essentwicklung dazugehört und wie Sie mit Esssituationen gelassener umgehen können, zeigt Ihnen die fachkundige Kursleiterin an vielerlei Beispielen.

FRIEDENSKIRCHE
Offener Treff »Spezial«

  • 26.10.2023, 19:00 Uhr

Schwarz-Weiss.png

Judy und Patrick schenken uns mit ihrer Konzertlesung „Das Leben ist nicht schwarz-weiß“ einen Abend voller Herz, Hirn und Humor. Mit Musik, die in den Bauch und Geschichten, die unter die Haut gehen.

[Mehr lesen ...]

GEMEINDEZENTRUM STEPHANUS
Kinderflohmarkt

  • 28.10.2023, 10:00 bis 13:00 Uhr

20231028kinderflohmarkt.pngEvangelisches Familienzentrum Ehrenfeld

Kinderarche

Subbelrather Straße 210

FRIEDENSKIRCHE
Gottesdienst

  • 29.10.2023, 09:30 Uhr

Prädikant Voldrich

VERSÖHNUNGSKIRCHE
Gottesdienst

  • 29.10.2023, 10:45 Uhr

Prädikant Voldrich

FRIEDENSKIRCHE
Gottesdienst mit Abendmahl

  • 31.10.2023, 19:00 Uhr

REFORMATIONSTAG

Pfarrer Dielmann

FRIEDENSKIRCHE
Gottesdienst

  • 26.11.2023, 09:30 Uhr

Mit den Flügeln der Seele
Gottesdienst zur Erinnerung an die Verstorbenen des letzten Jahres

Ewigkeitssonntag. Das Ende des Kirchenjahres. Schauen wir auf das zurückliegende Jahr: Was ist kostbar gewesen? Was schmerzlich oder hart? Das sind Fragen, die wir stellen in diesem Gottesdienst unter dem Motto: „Mit den Flügeln der Seele“. Am Ewigkeitssonntag blicken wir weiter als sonst. Nicht nur auf das Jetzt. Wir blicken bis hin zum Horizont und darüber hinaus. Dabei sehen wir auch auf die, die von uns gegangen sind. Im Verlauf des Gottesdienstes werden wir ihre Namen hören. Und uns dabei an die erinnern, die uns fehlen.

Diese Tradition pflegen wir seit vielen Jahren zum Ewigkeitssonntag mit denen, die sich im zurückliegenden Kirchenjahr von einem Menschen verabschieden mussten. Der Gottesdienst am Ewigkeitssonntag wird so für viele Menschen mehr und mehr zu einem Ort, an dem sich die Traurigkeit in Erinnerung und Dankbarkeit wandeln kann. Seien Sie dazu herzlich eingeladen.

VERSÖHNUNGSKIRCHE
Gottesdienst

  • 26.11.2023, 10:45 Uhr

Mit den Flügeln der Seele
Gottesdienst zur Erinnerung an die Verstorbenen des letzten Jahres

Ewigkeitssonntag. Das Ende des Kirchenjahres. Schauen wir auf das zurückliegende Jahr: Was ist kostbar gewesen? Was schmerzlich oder hart? Das sind Fragen, die wir stellen in diesem Gottesdienst unter dem Motto: „Mit den Flügeln der Seele“. Am Ewigkeitssonntag blicken wir weiter als sonst. Nicht nur auf das Jetzt. Wir blicken bis hin zum Horizont und darüber hinaus. Dabei sehen wir auch auf die, die von uns gegangen sind. Im Verlauf des Gottesdienstes werden wir ihre Namen hören. Und uns dabei an die erinnern, die uns fehlen.

Diese Tradition pflegen wir seit vielen Jahren zum Ewigkeitssonntag mit denen, die sich im zurückliegenden Kirchenjahr von einem Menschen verabschieden mussten. Der Gottesdienst am Ewigkeitssonntag wird so für viele Menschen mehr und mehr zu einem Ort, an dem sich die Traurigkeit in Erinnerung und Dankbarkeit wandeln kann. Seien Sie dazu herzlich eingeladen.

FRIEDENSKIRCHE
SINGET DEM HERRN EIN NEUES LIED

  • 2.12.2023, 19:30 Uhr

114./115. Ehrenfelder Abendmusik

jsbach.jpg

Festliche Barockmusik zu Advent und Weihnacht
J.S. Bach – Kantaten BWV 40 und 63
G.F. Händel – O praise the Lord (Anthem)
Annika Stegger, Sopran
Sandra Gerlach, Alt
Patricio Arroyo-Lesuisse, Tenor
Benjamin Hewat-Craw, Bass
Ehrenfelder Kantorei
Orchester Harmonie Universelle (auf hist. Intrumenten)
Ltg.: Joachim Diessner

Eintritt frei (Ausgangskollekte)

VERSÖHNUNGSKIRCHE
Gottesdienst

  • 3.12.2023, 10:45 Uhr

„Gott begegnen“
Gottesdienst zum 1. Advent

Bild1.jpg

Glasfenster „Magnificat“, frère Éric, Taizé © Ateliers et Presses de Taizé, 71250 Taizé, Frankreich

 

In unserem diesjährigen Gottesdienst am 1. Advent geht es um das Thema Gottesbegegnungen. Gott will uns begegnen und diese Begegnungen haben viele bunte Facetten:
Zusammen sich über die Herrlichkeit Gottes freuen und einander beistehen, wie Maria und Elisabeth. In der Schöpfung Gott erfahren, wie Elia im sanften Wind. Selbst ein Teil werden der Wunder Gottes im Alltag, wenn wir miteinander teilen.
Im Advent feiern wir das Kommen Gottes in diese Welt. Wir wollen Sie ermutigen, in dieser Adventszeit mit wachem Blick Gottes Gegenwart in unserer Welt aufzuspüren und wünschen Ihnen fröhliche und beschwingte Begegnungen! Wir freuen uns auf Sie am 3. Dezember um 10:45 Uhr in der Versöhnungskirche.

ST. MECHTERN
SINGET DEM HERRN EIN NEUES LIED

  • 3.12.2023, 18:00 Uhr

114./115. Ehrenfelder Abendmusik

jsbach.jpg

Festliche Barockmusik zu Advent und Weihnacht
J.S. Bach – Kantaten BWV 40 und 63
G.F. Händel – O praise the Lord (Anthem)
Annika Stegger, Sopran
Sandra Gerlach, Alt
Patricio Arroyo-Lesuisse, Tenor
Benjamin Hewat-Craw, Bass
Ehrenfelder Kantorei
Orchester Harmonie Universelle (auf hist. Intrumenten)
Ltg.: Joachim Diessner

Pfarrkirche Sankt Mechtern
Mechternstraße 4-8

Eintritt frei (Ausgangskollekte)

FRIEDENSKIRCHE
Gottesdienst

  • 10.12.2023, 09:30 Uhr

„O komm, o komm, du Morgenstern.“
Mitsinggottesdienst zum 2. Advent

„O komm, o komm, du Morgenstern“ ist das Motto des Singgottesdienstes am 2. Advent. Zur Adventszeit gibt es sicher viele Lieder, die Sie mit genau dieser Zeit verbinden und gerne singen. In diesem Gottesdienst laden wir Sie herzlich ein viele dieser Lieder mit uns zu singen. Dazwischen können sie ihre Stimme entspannen und besinnlichen Texten zuhören.

FRIEDENSKIRCHE
Gottesdienst mit Einzelsegnung

  • 10.12.2023, 09:30 Uhr

Was hat es auf sich mit dem Segen? Warum kann er der verschütteten Sehnsucht nach Geborgenheit und Wärme Raum geben und dabei oft am tiefsten jene Menschen erreichen, denen unsere Kirche bereits fremd geworden ist? Vielleicht gehen viel mehr Menschen wegen des Segens zum Gottesdienst, als wir ahnen.

In dem spirituellen besonderen Gottesdienst am 2. Advent werden Sie, liebe Besucherin und lieber Besucher, gesegnet – etwas anders als üblich – aber nur, wenn Sie es möchten.

VERSÖHNUNGSKIRCHE
Gottesdienst

  • 10.12.2023, 10:45 Uhr

„O komm, o komm, du Morgenstern.“
Mitsinggottesdienst zum 2. Advent

„O komm, o komm, du Morgenstern“ ist das Motto des Singgottesdienstes am 2. Advent. Zur Adventszeit gibt es sicher viele Lieder, die Sie mit genau dieser Zeit verbinden und gerne singen. In diesem Gottesdienst laden wir Sie herzlich ein viele dieser Lieder mit uns zu singen. Dazwischen können sie ihre Stimme entspannen und besinnlichen Texten zuhören.

VERSÖHNUNGSKIRCHE
Gottesdienst mit Einzelsegnung

  • 10.12.2023, 10:45 Uhr

Was hat es auf sich mit dem Segen? Warum kann er der verschütteten Sehnsucht nach Geborgenheit und Wärme Raum geben und dabei oft am tiefsten jene Menschen erreichen, denen unsere Kirche bereits fremd geworden ist? Vielleicht gehen viel mehr Menschen wegen des Segens zum Gottesdienst, als wir ahnen.

In dem spirituellen besonderen Gottesdienst am 2. Advent werden Sie, liebe Besucherin und lieber Besucher, gesegnet – etwas anders als üblich – aber nur, wenn Sie es möchten.

VERSÖHNUNGSKIRCHE
A COUNTERTENOR’S CHRISTMAS - The 23rd Season

  • 10.12.2023, 18:00 Uhr

116. Ehrenfelder Abendmusik

Weihnachtliche Musik aus aller Welt und vier Jahrhunderten
Werke von J.S. Bach, D. Fisher, J. Rutter u.v.a.
Arnon Zlotnik und Joachim Diessner, Countertenor
Stefanie Brijoux, Ute Eisenhut, Sopran
Melissa Hegney, Mezzosopran
Als Gäste 2023:
Katharina Borsch, Sopran
Vesna Jakimovsky, Oboe
N.N., Orgel

Eintritt frei (Ausgangskollekte)
In der Pause reichen wir Glühwein und Gebäck

VERSÖHNUNGSKIRCHE
Gottesdienst

  • 1.1.2024, 16:00 Uhr

Wir begrüßen das neue Jahr mit der Jahreslosung 2024

202311-202402 Gottesdienste - Neujahrsgottesdienst mit Neujahrsempfang.jpeg

Wir beginnen das neue Jahr mit einem Gottesdienst, in dessen Mitte die Jahreslosung für das Jahr 2024 steht: „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“. (1. Korinther 16, 14). Mit besinnlicher Musik, beschaulichen Bildern und meditativen Texten wollen wir uns auf das neue Jahr einstimmen und der Bedeutung der Jahreslosung für das eigene Leben nachspüren. Wir freuen uns auf Sie am 1. Januar um 16:00 Uhr in der Versöhnungskirche.

GEMEINDEZENTRUM STEPHANUS
Café im Veedel

  • 10.1.2024, 10:00 Uhr

Jedes Mal gibt es einen kurzen Denkanstoß für alle als Einladung zum gemeinsamen Weiterdenken. Mit all dem stärken wir beim Frühstück Leib und Seele und erinnern uns daran, dass alles Leben und was dazu gehört, eine gute Gabe Gottes für uns ist. Darum hat auch der Dank für den gedeckten Tisch und die Gemeinschaft einen festen Platz bei unseren Treffen. Schauen Sie einfach vorbei, anmelden muss man sich nicht extra.

GEMEINDEZENTRUM STEPHANUS
Blaue Stunde

  • 17.1.2024, 15:00 Uhr

Erich Maria Remarque – die Nacht von Lissabon
(Walburga Fichtner)

ERNST-FLATOW-HAUS
Café Kultur

  • 24.1.2024, 15:00 Uhr

Wir feiern Karneval!

VERSÖHNUNGSKIRCHE
Café Geistreich

  • 7.2.2024, 15:00 Uhr

Ein Kessel Buntes

GEMEINDEZENTRUM STEPHANUS
Café im Veedel

  • 14.2.2024, 10:00 Uhr

Jedes Mal gibt es einen kurzen Denkanstoß für alle als Einladung zum gemeinsamen Weiterdenken. Mit all dem stärken wir beim Frühstück Leib und Seele und erinnern uns daran, dass alles Leben und was dazu gehört, eine gute Gabe Gottes für uns ist. Darum hat auch der Dank für den gedeckten Tisch und die Gemeinschaft einen festen Platz bei unseren Treffen. Schauen Sie einfach vorbei, anmelden muss man sich nicht extra.

VERSÖHNUNGSKIRCHE
Abendandacht

  • 15.2.2024, 19:00 Uhr

202311-202402 Gottesdienste - Abendandachten in der Versöhnungskirche.jpeg

Mit Texten aus der Bibel, Zitaten aus Literatur und Theologie, Gebeten und Liedern wollen wir die Abendandachten in der Passionszeit jeweils donnerstags um 19.00 Uhr feiern. Lassen Sie sich einladen zu 7 spannenden Abenden. Am Ende zünden wir die Osterkerze an. Es wer-de Licht!

VERSÖHNUNGSKIRCHE
DEIN LEIDEN ZU BEDENKEN

  • 18.2.2024, 18:00 Uhr

117. Ehrenfelder Abendmusik

Musik zum Beginn der Passionszeit
Werke von H. Schütz, J.H. Schein, S. Scheidt u.a.
CölnerVocalConsort
Tatjana Vorobjova, Orgel
Eintritt 15 (10) Euro

GEMEINDEZENTRUM STEPHANUS
Blaue Stunde

  • 21.2.2024, 15:00 Uhr

Wir erinnern an die Kölner Künstlerin Elfriede Fulda (1921-2015) und an ihr Wirken in unserer Gemeinde

(Almut Maier)

VERSÖHNUNGSKIRCHE
Abendandacht

  • 22.2.2024, 19:00 Uhr

202311-202402 Gottesdienste - Abendandachten in der Versöhnungskirche.jpeg

Mit Texten aus der Bibel, Zitaten aus Literatur und Theologie, Gebeten und Liedern wollen wir die Abendandachten in der Passionszeit jeweils donnerstags um 19.00 Uhr feiern. Lassen Sie sich einladen zu 7 spannenden Abenden. Am Ende zünden wir die Osterkerze an. Es wer-de Licht!

VERSÖHNUNGSKIRCHE
Gottesdienst RAUM FÜR TRAUER

  • 25.2.2024, 18:00 Uhr

Im Gedenken an die Verstorbenen der letzten vier Monate laden wir die Angehörigen herzlich ein zu einem meditativen Abendgottesdienst. Unserer Toten zu gedenken, sie betend in unsere Mitte zu holen und die Verbundenheit mit ihnen zu gestalten, kann Kraft und Zuversicht für Ihren Alltag geben. Neben den betroffenen Angehörigen sind alle Gemeindemitglieder sowie Menschen in Trauersituationen herzlich eingeladen. Am Eingang können Sie den Namen Ihres Angehörigen in eine Liste eintragen. Der Name wird dann im Gottesdienst verlesen.

Pfarrer Martin Dielmann

[mehr Information]

ERNST-FLATOW-HAUS
Café Kultur

  • 28.2.2024, 15:00 Uhr

„... durch das Band des Friedens.“
Zum Weltgebetstag aus Palästina

VERSÖHNUNGSKIRCHE
Abendandacht

  • 29.2.2024, 19:00 Uhr

202311-202402 Gottesdienste - Abendandachten in der Versöhnungskirche.jpeg

Mit Texten aus der Bibel, Zitaten aus Literatur und Theologie, Gebeten und Liedern wollen wir die Abendandachten in der Passionszeit jeweils donnerstags um 19.00 Uhr feiern. Lassen Sie sich einladen zu 7 spannenden Abenden. Am Ende zünden wir die Osterkerze an. Es wer-de Licht!

FRIEDENSKIRCHE
Weltgebetstag der Frauen

  • 1.3.2024, 15:00 Uhr

Weltgebetstag der Frauen aus Palästina
„... durch das Band des Friedens“

202311-202402 Gottesdienste - Weltgebetstag copyright_wdpic.jpeg

VERSÖHNUNGSKIRCHE
Abendandacht

  • 7.3.2024, 19:00 Uhr

202311-202402 Gottesdienste - Abendandachten in der Versöhnungskirche.jpeg

Mit Texten aus der Bibel, Zitaten aus Literatur und Theologie, Gebeten und Liedern wollen wir die Abendandachten in der Passionszeit jeweils donnerstags um 19.00 Uhr feiern. Lassen Sie sich einladen zu 7 spannenden Abenden. Am Ende zünden wir die Osterkerze an. Es wer-de Licht!

VERSÖHNUNGSKIRCHE
Abendandacht

  • 14.3.2024, 19:00 Uhr

202311-202402 Gottesdienste - Abendandachten in der Versöhnungskirche.jpeg

Mit Texten aus der Bibel, Zitaten aus Literatur und Theologie, Gebeten und Liedern wollen wir die Abendandachten in der Passionszeit jeweils donnerstags um 19.00 Uhr feiern. Lassen Sie sich einladen zu 7 spannenden Abenden. Am Ende zünden wir die Osterkerze an. Es wer-de Licht!

VERSÖHNUNGSKIRCHE
Abendandacht

  • 21.3.2024, 19:00 Uhr

202311-202402 Gottesdienste - Abendandachten in der Versöhnungskirche.jpeg

Mit Texten aus der Bibel, Zitaten aus Literatur und Theologie, Gebeten und Liedern wollen wir die Abendandachten in der Passionszeit jeweils donnerstags um 19.00 Uhr feiern. Lassen Sie sich einladen zu 7 spannenden Abenden. Am Ende zünden wir die Osterkerze an. Es wer-de Licht!

VERSÖHNUNGSKIRCHE
Abendandacht

  • 28.3.2024, 19:00 Uhr

202311-202402 Gottesdienste - Abendandachten in der Versöhnungskirche.jpeg

Mit Texten aus der Bibel, Zitaten aus Literatur und Theologie, Gebeten und Liedern wollen wir die Abendandachten in der Passionszeit jeweils donnerstags um 19.00 Uhr feiern. Lassen Sie sich einladen zu 7 spannenden Abenden. Am Ende zünden wir die Osterkerze an. Es wer-de Licht!