Diakonie
Die Botschaft Jesu Christi verpflichtet uns als Christen zur Nächstenliebe und zur Unterstützung Hilfesuchender. Die evangelische Kirche hat ihre sozialen Hilfsangebote unter dem Begriff „Diakonie“ zusammengefasst. In vielen Fällen übernimmt der Wohlfahrtsverband Diakonie diese sozialen Aufgaben. Aber auch unsere Gemeinde hat diakonische Angebote.
Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Pfarrer:innen wenden. Diakonische Angebote der Kirchengemeinde werden außerdem im Diakonieausschuss beraten.
Wenn Sie sich an den eigenständigen Wohlfahrtsverband wenden wollen, gehen Sie auf die Internetseiten www.diakonie.de oder www.diakonie-koeln.de.
DEMENZ DARF KEIN TABU SEIN!
»Demenz darf kein Tabu sein«, rief Pfarrer Kuttner der Gemeinde zu Beginn seiner Predigt im diesjährigen Diakoniegottesdienst zu. Dieser fand im Rahmen der 7. Kölner Demenzwochen statt und sollte vor allem Ängste nehmen. »Auch an Demenz Erkrankte können sich freuen! Sie haben tausend Erinnerungen, die immer wieder aufleuchten! Sie sind da! Es ist wunderbar, wenn auch wir für sie da sind und helfen. Lob und Dank allen Familien, die sich einsetzten und sich Zeit nehmen.
Da sind auch die Enkel und Urenkel sehr wichtig.« So war es ein besonderes An liegen des Gottesdienstes unter Feder führung der Diakonieschwester Jasmin Degenhardt, den anwesenden Kindern Demenz zu erklären. Die Mitglieder des Diakonieausschuss schickten viele Seifenblasen durch das Kirchenschiff. Die Kinder wurden gebeten sie festzuhalten – was nicht gelang. Für Demenzkranke sind Gedanken oft wie Seifenblasen: sie fliegen vorbei, manche länger, manche nur kurz, festhalten geht nicht.
Demenz betrifft alle: Die Erkrankten ebenso wie die Angehörigen – von jung bis alt. Diakonie ist für alle da.
VON KLEIN NACH GROSS – DIAKONIE PRAKTISCH
Wie schon seit vielen Jahren werden auch in dieser Adventszeit am 15. Dezember die Konfirmanden unserer Gemeinde ausschwärmen und Weihnachtspäckchen in den Pflegeheimen in Ehrenfeld verteilen. Diese Aktion unterstützt und vertieft die Verteilung der Rundschaupakte, die die »Kölnische Rundschau« sponsert.
Das Motto in diesem Jahr lautet »Von Klein nach Groß!« Im nächsten Jahr werden wir in unserer Gemeinde das Gleich-nis vom barmherzigen Samariter (Lukas 10, 25-37) in vielen Gruppen und Kreisen thematisieren. »Liebe deinen Nächsten wie dich selbst!« sagt Jesus. »Unterstützt die Menschen, die in Not sind, die eure Hilfe benötigen!« Das ist ein ganz aktuelles Thema. Diakonie heißt: helfen, dienen, sich für den anderen einsetzten. Was wäre unser Glaube ohne die konkrete Tat, die Not lindert. Unser Tun überzeugt. Auch das predigt Jesus: »An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen!« (Matthäus 7,16)
GEDANKEN AN EINER WÄSCHELEINE VERDEUTLICHEN, WIE DAS GEHIRN FUNKTIONIERT. HÄLT DIE KLAMMER EINEN GEDANKEN NICHT FEST, IST ER VERLOREN.