Glauben leben

Im Mittelpunkt unseres Gemeindelebens steht der christliche Glaube. So sind uns der Glaube an Gott und die Botschaft Jesu Christi wichtig. Damit sind wir als Protestanten mit allen Christen ökumenisch verbunden, unterscheiden uns aber auch von den anderen Konfessionen in vielerlei Hinsicht.
Unseren Glauben wollen wir in der Gemeinschaft, also in unserer Kirchengemeinde, leben. Das geschieht in den Gottesdiensten, in anderen Veranstaltungen oder Gesprächskreisen. Die Pfarrer stehen uns dabei als Theologen mit Rat und Tat zu Seite, helfen in Glaubensfragen und üben die Seelsorge aus.

Wenn Sie Fragen zum christlichen Glauben in evangelischer Ausprägung haben, besuchen Sie doch die folgende Seite der EKD: www.kurse-zum-glauben.de
 

Inhaltliche Schwerpunkte

Neben den Gottesdiensten hat jede Kirchengemeinde besondere inhaltliche Schwerpunkte. In unserer Gemeinde spielen die Kirchenmusik, kulturelle Veranstaltungen, die Seniorenarbeit und die Jugendarbeit eine große Rolle. Informationen zu unseren Angeboten und den jeweiligen Ansprechpartnern finden Sie unter den entsprechenden Menüpunkten.
 

Gemeindemitglieder

Die Evangelische Kirchengemeinde Ehrenfeld hat etwa 7.000 Mitglieder. Manche Mitglieder unserer Gemeinde engagieren sich ehrenamtlich und nehmen unsere Angebote wahr, andere wiederum gehören zu uns ohne eine aktive Beteiligung oder direkten Kontakt zueinander. Jedes Gemeindemitglied ist gleichberechtigt, kann jederzeit das seelsorgerische und diakonische Angebot wahrnehmen und sich prinzipiell an der Leitung unserer Gemeinde beteiligen. So sind wir wie jede evangelische Kirchengemeinde demokratisch organisiert. Das heißt, dass vor allem ehrenamtliche Laien die Gemeinde leiten und demokratisch Beschlüsse fassen. Das Leitungsgremium unserer Gemeinde ist das Presbyterium.
Finanziert werden wir über die Evangelische Kirche im Rheinland mit Kirchensteuern, die uns im Verhältnis zu unserer Mitgliederzahl zugeteilt werden.

Kirchensteuer