Kantorei
Nach freudig-beschwingter englischer Weihnachtsmusik, drei Uraufführungen und einem großen romantischen Chorwerk im vergangenen Jahr, kommt das diesjährige Weihnachtskonzert der Ehrenfelder Kantorei festlich-barock daher. Auf dem Programm stehen zwei Weihnachtskantaten von Johann Sebastian Bach: ‚Dazu ist erschienen die Liebe Gottes‘ BWV 40 und ‚Christen ätzet diesen Tag‘ BWV 63, sowie das Anthem ‚O praise the Lord‘ von Georg Friedrich Händel, welches in einer orchestral bereicherten Fassung ausgeführt wird. Im Vergleich zur originalen Fassung Händels bringen wir die um Trompeten, Hörner und Pauken erweiterte Fassung von Edouard Silas zu Gehör. Der Eingangschor zu Bachs Kantate ‚Singet dem Herrn ein neues Lied‘ BWV 190 rundet das Programm ab. Erneut freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit dem Barockorchester Harmonie Universelle und vier wahrlich grandiosen Vokalsolisten und sind überdies sehr glücklich, das zweite Konzert wieder in ökumenischer Gemeinschaft in der katholischen Pfarrkirche Sankt Mechtern geben zu können.
Samstag, 2. Dezember 2023, Friedenskirche, Rothehausstraße 54a, Beginn 19.30 und
Sonntag, 3. Dezember 2023, 1. Advent, Pfarrkirche Sankt Mechtern, Mechternstraße 4-8, Beginn 18 Uhr J.S. Bach – Kantaten BWV 40 und 63, G.F. Händel – O praise the Lord (Anthem)Annika Stegger, Sopran; Sandra Gerlach, Alt; Patricio Arroyo-Lesuisse, Tenor; Benjamin Hewat-Craw, Bass; Ehrenfelder Kantorei; Orchester Harmonie Universelle (auf hist. Intrumenten); Ltg.: Joachim DiessnerEintritt frei (Ausgangskollekte)
Am Sonntag, 21. Januar 2024 findet um 10 Uhr in der Friedenskirche der Fusionsgottesdienst unserer mit der Gemeinde Bickendorf statt. Die Ehrenfelder Kantorei sowie ein Kammerorchester werden den Gottesdienst musikalisch begleiten.
Unsere Kantorei sucht noch Mitsängerinnen und Mitsänger aller Stimmlagen. Notenkenntnisse und Chorerfahrung sind zwar von Vorteil aber keine Bedingung. Haben Sie Spaß am gemeinsamen Dingen, Erarbeiten älterer und neuer Chormusik in netter Gesellschaft?
Melden Sie sich: Kirchenmusiker Joachim Diessner
Termine
- 8.10.2023, 18:00 Uhr
- 2.12.2023, 19:30 Uhr
114./115. Ehrenfelder Abendmusik
Festliche Barockmusik zu Advent und Weihnacht
J.S. Bach – Kantaten BWV 40 und 63
G.F. Händel – O praise the Lord (Anthem)
Annika Stegger, Sopran
Sandra Gerlach, Alt
Patricio Arroyo-Lesuisse, Tenor
Benjamin Hewat-Craw, Bass
Ehrenfelder Kantorei
Orchester Harmonie Universelle (auf hist. Intrumenten)
Ltg.: Joachim Diessner
Eintritt frei (Ausgangskollekte)
- 3.12.2023, 18:00 Uhr
114./115. Ehrenfelder Abendmusik
Festliche Barockmusik zu Advent und Weihnacht
J.S. Bach – Kantaten BWV 40 und 63
G.F. Händel – O praise the Lord (Anthem)
Annika Stegger, Sopran
Sandra Gerlach, Alt
Patricio Arroyo-Lesuisse, Tenor
Benjamin Hewat-Craw, Bass
Ehrenfelder Kantorei
Orchester Harmonie Universelle (auf hist. Intrumenten)
Ltg.: Joachim Diessner
Pfarrkirche Sankt Mechtern
Mechternstraße 4-8
Eintritt frei (Ausgangskollekte)
- 10.12.2023, 18:00 Uhr
116. Ehrenfelder Abendmusik
Weihnachtliche Musik aus aller Welt und vier Jahrhunderten
Werke von J.S. Bach, D. Fisher, J. Rutter u.v.a.
Arnon Zlotnik und Joachim Diessner, Countertenor
Stefanie Brijoux, Ute Eisenhut, Sopran
Melissa Hegney, Mezzosopran
Als Gäste 2023:
Katharina Borsch, Sopran
Vesna Jakimovsky, Oboe
N.N., Orgel
Eintritt frei (Ausgangskollekte)
In der Pause reichen wir Glühwein und Gebäck
- 18.2.2024, 18:00 Uhr
117. Ehrenfelder Abendmusik
Musik zum Beginn der Passionszeit
Werke von H. Schütz, J.H. Schein, S. Scheidt u.a.
CölnerVocalConsort
Tatjana Vorobjova, Orgel
Eintritt 15 (10) Euro