Kinderkirche
Kinderkirche in der Friedenskirche (0 - 6 Jahre)
Jeden 1. Sonntag im Monat (außer in den Schulferien)
| 10.30 Uhr
(Fast) an jedem ersten Sonntag im Monat treffen sich Eltern mit ihren Kindern in oder vor der Friedenskirche zu einem kindgerechten, kurzen Gottesdienst. Wir singen und beten, basteln und spielen mit einander. Ein festes Team bereitet die Kinderkirche vor – wenn Sie Lust haben, Teil dieses Teams zu werden, dann melden Sie sich gerne bei Ingrid Illmann (Gemeindepädagogin).
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Tauferinnerungsgottesdienst
An alle Jungen und Mädchen des 3. Schuljahres: Du bist vor acht Jahren oder später getauft worden. Damals waren Deine Eltern und Paten mit Dir in der Kirche. Bei der Taufe hat Gott eine Freundschaft mit Dir begonnen. Gott möchte Dir ein guter Freund sein und wünscht sich, dass Du seine Freundin, sein Freund bleibst.
Daran möchten wir gemeinsam mit Dir denken und uns miteinander an Deine Taufe erinnern. Daher laden wir Dich zusammen mit Deinen Eltern, Paten und Familienangehörigen ganz herzlich zu unserem Tauferinnerungsgottesdienst ein.
Da wir an diesem Tag auch Deine Taufkerze erneut anzünden wollen, bringe diese bitte zusammen mit einem Kerzenständer mit.
(Termin siehe rechts!)
Termine
- 17.8.2022, 15:00 Uhr
Die Frauenhilfe im Pfarrbezirk Versöhnungskirche trifft sich am 3. Mittwoch im Monat im Gemeindezentrum Stephanus. Am 1. Mittwoch im Monat nimmt die Frauenhilfe am Café Geistreich teil.
Ansprechpartnerin: Monika Jochim,
- 4.9.2022, 10:30 Uhr
Jeden 1. Sonntag im Monat (außer in den Schulferien) | 10.30 Uhr (Fast) an jedem ersten Sonntag im Monat treffen sich Eltern mit ihren Kindern in oder vor der Friedenskirche zu einem kindgerechten, kurzen Gottesdienst. Wir singen und beten, basteln und spielen mitein ander.
»GEMEINSAM SIND WIR STARK«
Mit anschließendem Picknick! (Wir treffen uns im/am ErnstFlatowHaus um bei gutem Wetter draußen, bei schlechtem drinnen unsere Kinderkirche zu feiern.
Bringen Sie gerne einen Beitrag für unser anschließendes Picknick mit.
- 11.9.2022, 15:30 Uhr
Der nächste Auftritt unseres Ehrenfelder Kinderchors findet am 11. September beim großen Picknickkonzert vor dem Max-Ernst-Museum in Brühl statt.
- 17.9.2022, 13:00 bis 17:00 Uhr
Drinnen und draußen!
Mit Waffelverkauf! Wenn Sie selbst verkaufen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 09.09. bei Ingrid Illmann an.
Standgebühr: pro Tisch 7 Euro, pro Decke 5 Euro, pro Kinderdecke: 3 Euro.
Die Einnahmen gehen an den Förderverein der Kita Fröbelstraße.
- 17.9.2022, 14:30 bis 17:00 Uhr
Nach den Sommerferien wollen wir nun wieder mit der »Kirche für Kinder« gemeinsam starten. Wir treffen uns am 17. September und laden alle Kinder zwischen 5 und 10 Jahren herzlich in die Versöhnungskirche ein. Wir haben viel Zeit, miteinander interessante Dinge zu unternehmen. Wir erzählen biblische Geschichten und reden darüber, wir basteln, malen, spielen und singen. Außerdem essen wir miteinander und freuen uns über Kuchenspenden. In den letzten 20
Minuten freuen wir uns über die Teilnahme der Eltern. Alle sind herzlich willkommen.
Ansprechpartner:
Pfarrer Martin Dielmann (0221) 552870 + Pfarrer Stefan Dross 0152 55687937
- 21.9.2022, 15:00 Uhr
Die Frauenhilfe im Pfarrbezirk Versöhnungskirche trifft sich am 3. Mittwoch im Monat im Gemeindezentrum Stephanus. Am 1. Mittwoch im Monat nimmt die Frauenhilfe am Café Geistreich teil.
Ansprechpartnerin: Monika Jochim,
- 2.10.2022, 10:30 Uhr
Jeden 1. Sonntag im Monat (außer in den Schulferien) | 10.30 Uhr (Fast) an jedem ersten Sonntag im Monat treffen sich Eltern mit ihren Kindern in oder vor der Friedenskirche zu einem kindgerechten, kurzen Gottesdienst. Wir singen und beten, basteln und spielen mitein ander.
WIR FEIERN ERNTEDANK
Wir starten unsere Kinderkirche gemeinsam im Familiengottesdienst und gehen dann
mit den Kleinsten ins ErnstFlatowHaus.
- 19.10.2022, 15:00 Uhr
Die Frauenhilfe im Pfarrbezirk Versöhnungskirche trifft sich am 3. Mittwoch im Monat im Gemeindezentrum Stephanus. Am 1. Mittwoch im Monat nimmt die Frauenhilfe am Café Geistreich teil.
Ansprechpartnerin: Monika Jochim,