Weitere Angebote
Kölsch Hätz
Die Kirchengemeinde Ehrenfeld ist gemeinsam mit der Katholischen Nachbargemeinde Trägerin der Nachbarschaftshilfe Kölsch Hätz.
Hier werden Menschen zusammengebracht, die einander unterstützen und begleiten können.
BETHEL
– Kleidercontainer an der Versöhnungskirche (am Ernst-Flatow-Haus wurde er abgebaut).
Gute Kleidung, Brillengestelle und Briefmarken können Sie sowohl vor der Versöhnungskirche als auch am Ernst-Flatow-Haus direkt in den blauen Kleidercontainer mit der Aufschrift „Bethel“ werfen. Vielen Dank für Ihr Unterstützung von „Bethel“.
Vorsorgen für den Ernstfall
Was passiert, wenn man am Ende seines Lebens nicht mehr selber über die medizinische und pflegerische Behandlung bestimmen kann? Eine wichtige Frage, über die sich viele Menschen zu spät Gedanken machen. Aus diesem Grund hat das Ethikteam des St. Franziskus-Hospitals ein spezielles Beratungsangebot ins Leben gerufen. Einmal wöchentlich findet eine offene Beratung zum Thema Patientenverfügungen statt.
Kostenlose Beratung: dienstags von 16-18 Uhr
St. Franziskus-Hospital, Schönsteinstraße 63, Raum E1.06, 1. Etage.
Anmeldung unter: Tel. 0152 5575-7504 oder patientenverfuegung-fhk@cellitinnen.dehttp://www.koelschhaetz-im-veedel.de/veedel/ehrenfeld/
Jugendhilfe Anna-Stiftung
Das Kinderheim Anna-Stiftung, gegründet 1907 in Köln-Ehrenfeld, ist seit 1974 in Köln-Vogelsang, Bachstelzenweg 53, beheimatet. Sie können diese diakonische Arbeit durch eine Mitgliedschaft im Beirat und / oder durch eine Spende unterstützen (Jugendhilfe Anna-Stiftung e.V., Konto IBAN DE14 3705 0198 0004 3320 86 Sparkasse KölnBonn. Rückfragen bitte an die Einrichtung (Tel. 95 84 11 10).
Das Johanniter-Stift Köln-Ehrenfeld bietet Senioren im Alter ein komfortables und sicheres Leben und Wohnen im Pflegebereich sowie Betreuten Wohnen. Wir bieten Ihnen ein Zuhause, in dem Sie entspannt und zufrieden, selbstbestimmt und sicher leben können. Die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ist uns besonders wichtig. Unsere Unterstützung orientiert sich an der persönlichen Lebensgeschichte, der individuellen Hilfsbedürftigkeit und den Wünschen jedes Einzelnen. Durch die evangelische Kirchengemeinde Ehrenfeld dürfen wir immer wieder neu erleben, was ein gemeinsamer Austausch bewirken kann.
Telefon: : 0221 5695105 EMail