Glaube & Kultur
In unserer Gemeinde erwarten Sie vielfältige Angebote zu den Themen Glauben und Kultur.
-
Die EisHeiligen
Ein Urbanes Familienkloster
Unser Leben steckt voll von Veränderung. Also unser aller Leben. Doch wir EisHeiligen haben manchmal den Eindruck, als hätten wir uns wie ein Kind im Sommer mit großen Augen an der Eisdiele ein kleines Extra davon oben drauf gegönnt.
Klar ist, dass unser eher ungewöhnliches Zusammenleben mit sieben Erwachsenen und vier Kindern auch manche ungewöhnlichen Auswirkungen für uns hat. Und während wir vieles an unserem Zusammenleben schätzen – sei es das gegenseitige Unterstützen im Alltag, aber auch die Verbundenheit miteinander – so stellen wir fest: langweilig wird es bei uns nicht. Besser gesagt, bei uns gibt es immer etwas Neues.So haben auch wir seit unserem Start vor knapp dreieinhalb Jahren einige Veränderungen erlebt. Begrüßungen und Verabschiedungen. Neue Menschen und neue Meinungen. Alte Schätze und neue Erkenntnisse. Neue Routinen und neuen Freiraum. Mal haben wir gejubelt, mal gezögert, manchmal gezweifelt und viele Male gebetet. Und am Ende steht jedes Mal für uns die Entscheidung: Wir starten in die nächste Etappe. Und wir sind gespannt, was wir sehen, entdecken und erleben werden. Wohin sie uns führt. Was und wer sich zu unseren neuen Begleiter*innen entwickelt und welche Dinge wir unterwegs aus unserem Rucksack auspacken um sie zurück zu lassen. So mischen sich Wehmut und Vorfreude und die Gewissheit, dass es tatsächlich so ist, dass die einzige Konstante die Veränderung sein wird.
Wie diese Veränderung aussieht und aussehen wird, das bleibt oft erst einmal verborgen. Vieles davon geschieht in unserem Inneren – in uns und in unserer Gemeinschaft. Doch manches wird für alle sichtbar, wie die Blumen, die im Sommer nach einer langen Regenphase hoch gewachsen und aufgeblüht sind und uns so unverhofft ins Staunen versetzt haben.
-
Wandern, Pilgern, Reisen
Pilgern und Wandern hat in unserer Gemeinde eine lange Tradition. Im Winterhalbjahr werden meist Ausflüge in Museen oder Kirchen angeboten, im Sommerhalbjahr Tagestouren in die Natur rund um Köln. In den letzten Jahren ist der Radius größer geworden, zeitlich und räumlich. Auch längere Reisen werden gemeinsam unternommen. Wir freuen uns über alle, die mitlaufen wollen.
Stadtpilgern
In Köln gibt es viele Museen, Kirchen, besondere Orte, an denen man über Glauben und Kunst, Gott und die Welt ins Gespräch kommen kann. Wie immer mit kompetenter Führung, viel Fröhlichkeit und einer Einkehr am Ende der Tour.
Pilgern | Tagestouren
Im Sommer gehen unsere Pilgertouren in die Umgebung von Köln. Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln, nehmen Proviant und Getränke für eine Rast zwischendurch mit und kehren am Ende meist noch an einem schönen Ort ein. Wichtig sind uns spirituelle Impulse zwischendurch, manchmal gehen wir ein Stück schweigend. Aber Zeit für Geselligkeit und Gespräch ist auch da. Die Pilgergruppe ist offen und setzt sich immer wieder neu zusammen. Eine herzliche Einladung für Interessierte, die gut zu Fuß sind und eine Strecke von 10-15 Kilometern schaffen.
Samstag | 19.30 Uhr
„Das Kleinste ist nicht zu klein“ -Konzert
Sarah Brendel, Singer-Songwriterin und Autorin kommt auf ihrer Tour „Das Kleinste ist nicht zu klein“ […]
- Kulturveranstaltungen
- Musik / Konzerte
- Veranstaltungstipps
Sonntag | 17.00 Uhr
„Auch mich soll jemand küssen“- Vortrag mit Klavier
„Auch mich soll jemand küssen“ Hans Christian Andersens unerfüllte Liebe und seine kleine Seejungfrau Ein […]
- Kulturveranstaltungen
- Musik / Konzerte
- Veranstaltungstipps
Samstag | 16.00 Uhr
„Sterben wie ein Profi“ -Lesung
Wie gutes Leben und Sterben gelingen kann, mit Anke Gerstein, eine Sterbeamme, die Mut macht […]
- Kulturveranstaltungen
- Musik / Konzerte
- Veranstaltungstipps
Freitag | 0.00 Uhr
Frühlingspilgern im Westerwald
Die dreitägige Pilgerwanderung geht über insgesamt 50 Km und ca. 1.000m Steigungen durch eine der […]
- Kulturveranstaltungen
- Veranstaltungstipps
Sonntag | 16.00 Uhr
Lieder und Klaviermusik von Franz Schubert und Robert Schumann
Ein Klassikkonzert mit Carla Hussong, Sopran; Robert Reichinek, Tenor; Axel Tillmann, Klavier. Seit einigen […]
- Kulturveranstaltungen
- Musik / Konzerte
- Veranstaltungstipps