Prädikant:innen
Sie bringen die andere Perspektive in den Gottesdienst.
-
Prädikantinnen und Prädikanten
-
Ehrenamtliche Prädikant:innen in der Evangelischen Kirche im Rheinland sind Menschen, die im Rahmen ihres Ehrenamtes die Frohe Botschaft lebensnah verkündigen möchten. Sie bringen dabei ihre vielfältigen Alltags-, Lebens- und Berufserfahrungen in die ehrenamtliche Tätigkeit hinein und geben damit ihren Predigten und Gottesdiensten einen eigenen Akzent. Sie erhalten eine spezielle theologische Zurüstung und vertiefen praxisnah in verschiedenen Bereichen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten, damit sie für die verantwortliche Ausübung ihres Ehrenamtes vorbereitet sind. Die Prädikantinnen und Prädikanten der Evangelischen Kirche im Rheinland werden durch Ordination zum Dienst an Wort und Sakrament beauftragt. In ihrer liturgischen Funktion sind sie den Pfarrer:innen gleichgestellt.
Unsere Prädikant:innen
-
Marcel Voldrich
PrädikantErlenweg 39, 50827 KölnVerfügbar nach RückspracheVerheiratet ist der Pädagoge mit Pfarrerin Ronja Voldrich. Mit ihren drei Kindern wohnen sie im Pfarrhaus an der Petri-Kirche im Gemeindebereich Quadrath-Ichendorf der Evangelischen Kirchengemeinde An der Erft. 2007 waren beide nach Köln-Bickendorf gezogen. Ronja absolvierte während ihres Studiums ein Praktikum in der benachbarten Evangelischen Kirchengemeinde Ehrenfeld. Ihre positiven Erfahrungen bewogen Marcel, sich in die Ehrenfelder Gemeinde umgemeinden zu lassen. Seine eigenen wiederum motivierten ihn, das ehrenamtliche Prädikantenamt anzustreben. -
Peter Bartholme
PrädikantErlenweg 39, 50827 KölnVerfügbar nach RücksprachePeter Bartholme hat 2015 mit der Ausbildung zum Prädikanten begonnen und wurde im Oktober 2017 ordiniert und in sein Amt als Prädikant eingeführt. Er lebt in Vogelsang, als gelernter Speditionskaufmann und Geophysiker arbeitet er als Berater und Dozent für Umwelt- und Qualitätsmanagement. Die Jugendarbeit liegt ihm sehr am Herzen. -
Joachim Diessner
KirchenmusikerNußbaumerstraße 68, 50823 KölnNach Rücksprache verfügbarJoachim Diessner arbeitet seit 2002 als Kirchenmusiker in der Gemeinde Ehrenfeld; zunächst an der Versöhnungskirche, inzwischen in der Hauptsache an der Friedenskirche. Neben seinem Dienst als Organist leitet der studierte Sänger seit 2011 auch die Ehrenfelder Kantorei und die Frauenschola Schola Cantorionis, die aus der Kantorei hervorging. Joachim Diessner organisiert und verantwortet die Konzertreihe ‚Ehrenfelder Abendmusiken‘. Im Jahr 2016 wurde Joachim Diessner zum Prädikant der EKiR ordiniert und versieht neben seinem kirchenmusikalischen Dienst auch regelmäßig den Predigtdienst in Gottesdiensten und Amtshandlungen. -
Georg Kanonenberg
PrädikantErlenweg 39, 50827 KölnVerfügbar nach RückspracheMein Name ist Georg Kanonenberg. Ich bin verheiratet und Vater dreier Kinder. Ich habe u.a. als Abteilungsleitung in der stationären Intensivpflege gearbeitet. Mein „Spezialgebiet“ war der Dialogaufbau mit Menschen im Koma. Jetzt bin ich Rentner. Seit 2016 bin ich als Prädikant in unserer Gemeinde tätig. Regelmäßige Meditation und meine spirituelle Entwicklung sind mir sehr wichtig. Ich bin außerdem ökologisch, friedenspolitisch und ökumenisch engagiert. Schon immer habe ich mich in meinen Lebensbezügen engagiert. Darum kandidiere ich für das Presbyterium. Mir fällt es leicht offen und empathisch auf Menschen zuzugehen. Konstruktive, prozessorientierte und teamdienliche Kooperation bereitet mir Vergnügen. Da steige ich gerne voll ein und so sehe ich mich auch im Presbyterium: Ich möchte gerne Gemeindeleben mitgestalten. Diese Arbeitsbereiche der Gemeinde interessieren mich besonders: Seelsorge, Gottesdienste, interreligiöser Dialog, Sichtbarkeit von evangelisch im Sozialraum, Diakonie. Das Gemeinde-Leben ist wesentlich. Kirche ist bloß der gemeinsame Überbau. Jede und Jeder hat Wichtiges zu sagen im Gottesdienst im (öffentlichen) Gebet und darüber hinaus. Eigene Worte! Das würde ich gerne auch in unserer Gemeinde erleben. -
Margit Seimel
PrädikantinErlenweg 39, 50827 KölnVerfügbar nach RückspracheIst seit vielen Jahren Presbyterin in der Gemeinde Bickendorf und lebt in Vogelsang. Über 30 Jahren arbeitete sie in ihrem Beruf als Krankenschwester. Neben den Predigtgottesdiensten liegt ihr besonders der Kindergottesdienst in der Epiphaniaskirche am Herzen. Sie war die letzten Jahre über Vorsitzende des Presbyteriums der Kirchengemeinde Bickendorf.