Konfirmation
Was bedeutet Konfirmation?
Durch die Konfirmation werden junge Menschen im Alter von etwa 14 Jahren zu Kirchenmitgliedern mit allen Rechten und Pflichten. Zum ersten Mal sagen sie selbst „Ja“ zum christlichen Glauben und zur evangelischen Konfession. Die rund 250.000 Jugendlichen, die sich jedes Jahr in Deutschland konfirmieren lassen, bestätigen und bekräftigen damit die Entscheidung für den christlichen Glauben, die zunächst ihre Eltern für sie getroffen hatten. Darum wird dieser Tag mit einem besonderen Gottesdienst groß gefeiert.
Die Vorbereitungszeit auf die Konfirmation dauert zwei Jahre. Zunächst nehmen die Jugendlichen am Katechumenenunterricht teil, danach am Konfirmandenunterricht. Beides wird an unserer Gemeinde von den Pfarrern erteilt. Sie werden dabei von unserem Projektleiter für die Jugendarbeit, Christopher Braun, unterstützt. Die Katechumenen und Konfirmanden sind damit auch eng in die Jugendfreizeitaktivitäten unserer Gemeinde eingebunden.
Konfirmation 1958 in der Friedenskirche mit Pfarrer Trogisch
Konfirmation in der Friedenskirche Mitte der 1960er Jahre
Unsere Konfirman:dinnen 2023
Herzlichen Glückwunsch!
Ihr wart ein großartiger Konfi-Jahrgang und wir haben die Zeit mir euch sehr genossen.
Auch freut uns sehr, dass so viele von euch uns weiter als Teamer*innenerhalten bleiben.
Alles Gute und Gottes Segen für euren weiteren Weg.
Eure Pfarrer Sten und Martin