
Musik zur Todesstunde
- besondere Gottesdienste
- Gottesdienste
Auch in diesem Jahr laden wir zu unserem traditionellen Konzert ‚Musik zur Todesstunde‘ am Karfreitag (18. April) um 15 (!!) Uhr in die Versöhnungskirche, Eisheiligenstraße 32-42 in Köln Neu-Ehrenfeld (50825)
Auf dem Programm steht der Karfreitagsteil aus der Passionsmusik op. 93 von Heinrich von Herzogenberg (1843-1900). Das höchst eindrucksvolle Werk wurde 1896 zum ersten Mal aufgeführt und bewegt sich im Rahmen seinerzeit üblicher Passionsandachten und -Feiern an den Karfreitagen. Insofern ist der Konzertzeitpunkt um 15 Uhr dafür genau richtig. Erzählt wird die Passionsgeschichte Jesu, ähnlich wie bei den bekannten Passionen des Barock aufgeteilt unter einem Evangelisten (Erzähler) und handelnden Personen bzw. dem Chor, der das Volk verkörpert. Bereichert wird die Musik um betrachtende oder kommentierende Chöre, die an manchen Stellen gar an Bach, Liszt oder Wagner erinnern. Der Tradition folgend singt auch die Gemeinde einige der Choräle mit. Besetzt ist das Stück mit 5 Vokalsolisten, Chor und Streichorchester, sowie Harmonium und Orgel.
Verpassen Sie/ verpasst nicht die Gelegenheit, dieses selten gespielte, wunderbare Stück zu erleben, das sich auszeichnet durch eindrückliche Innigkeit wie fesselndes Passionsgeschehen. Wie immer freuen wir uns auf unsere Kantorei sowie hervorragende, wunderbare Solisten!
Wer sich für eine Werkeinführung interessiert…
Diese ist hier zu finden: